Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Xbent
Alghthani - Alrabe GbR
Bleichstraße 6
32105 Bad Salzuflen
E-Mail: info@xbent.de
Website: https://xbent.de

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten der Nutzer unserer Website nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
Die Verarbeitung erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung der betroffenen Person oder wenn die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website https://xbent.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert.

Folgende Informationen werden dabei erfasst:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website

  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität

  • zu weiteren administrativen Zwecken

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

b) Nutzung des Kontaktformulars

Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt mit uns aufzunehmen.
Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, um die Anfrage beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig gemacht werden.

Die Datenverarbeitung zum Zweck der Kontaktaufnahme erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.

c) Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig Informationen zu senden.
Die Einwilligung wird nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt und kann jederzeit widerrufen werden.

4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Wir verwenden:

  • Technisch notwendige Cookies (z. B. zur Sitzungssteuerung)

  • Analyse-Cookies (z. B. zur Reichweitenmessung)

  • Marketing-Cookies (z. B. für personalisierte Werbung)

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen.

5. Analyse- und Tracking-Tools

Wir nutzen Google Analytics (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland).
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen.
Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU gekürzt wird.
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

6. Social Media Plugins

Auf unserer Website sind Plugins der folgenden sozialen Netzwerke eingebunden:

  • Facebook

  • Instagram

  • Tiktok

  • LinkedIn

  • Twitter (X)

Die Plugins erkennen Sie an den jeweiligen Logos.
Wenn Sie unsere Seite besuchen, kann über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Server des jeweiligen Anbieters hergestellt werden.
Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die der jeweilige Anbieter erhebt.
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

7. Datenübermittlung in Drittländer

Soweit Daten an Anbieter außerhalb der EU/EWR übermittelt werden (z. B. Google oder Meta), geschieht dies nur, wenn diese nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert sind oder geeignete Garantien nach Art. 46 DSGVO vorliegen.

8. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)

  • auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)

  • auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

9. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.

10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Oktober 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.